Dental Lab Academy – DGSHAPE Insights Erfahrungsbericht

① Informieren Sie uns über Dental Lab Academy von Dahmen & Asma

① Informieren Sie uns über Dental Lab Academy von Dahmen & Asma

Dental Lab Academy by Dahmen & Asma ist ein modernes Zahntechniklabor mit Sitz in Tunesien, das von zwei leidenschaftlichen Zahntechnikern, Dahmen und Asma, gegründet wurde. Beide sind Absolventen der Centrale University of Tunisia (Jahrgang 2020) und verfügen über mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Zahnprothetik. Unser Labor ist auf das Design und die Herstellung von Kronen, Brücken, Prothesen, Implantaten und kieferorthopädischen Apparaturen spezialisiert und kombiniert Schnelligkeit und Präzision, um die höchsten Standards der Zahnmedizin zu erfüllen. Mit den neuesten CAD/CAM-Technologien, 3D-Druck und digitalem Scannen sorgen wir für natürliche Ästhetik, perfekten Sitz und langlebige Ergebnisse. Wir arbeiten eng mit Zahnärzten und Kliniken zusammen, um Lösungen zu liefern, die das Lächeln mit Komfort und Vertrauen wiederherstellen – denn bei Dental Lab Academy zählt jedes Lächeln.

Dental Lab Academy by Dahmen & Asma ist ein modernes Zahntechniklabor mit Sitz in Tunesien, das von zwei leidenschaftlichen Zahntechnikern, Dahmen und Asma, gegründet wurde. Beide sind Absolventen der Centrale University of Tunisia (Jahrgang 2020) und verfügen über mehr als fünf Jahre Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Zahnprothetik. Unser Labor ist auf das Design und die Herstellung von Kronen, Brücken, Prothesen, Implantaten und kieferorthopädischen Apparaturen spezialisiert und kombiniert Schnelligkeit und Präzision, um die höchsten Standards der Zahnmedizin zu erfüllen. Mit den neuesten CAD/CAM-Technologien, 3D-Druck und digitalem Scannen sorgen wir für natürliche Ästhetik, perfekten Sitz und langlebige Ergebnisse. Wir arbeiten eng mit Zahnärzten und Kliniken zusammen, um Lösungen zu liefern, die das Lächeln mit Komfort und Vertrauen wiederherstellen – denn bei Dental Lab Academy zählt jedes Lächeln.

② Wann und wie sind Sie auf DGSHAPE Insights, die für DWX-Benutzer entwickelte Software, aufmerksam geworden?

② Wann und wie sind Sie auf DGSHAPE Insights, die für DWX-Benutzer entwickelte Software, aufmerksam geworden?

Wir begannen im Oktober 2024 mit DGSHAPE Insights, kurz nachdem wir unsere erste DWX-52Di Maschine erworben hatten. Zu dieser Zeit hatten wir einen langen Fräsauftrag, der fast sechs Stunden in Anspruch nahm. Es war schwierig, so lange im Labor zu bleiben, aber ich konnte die Maschine nicht verlassen, weil ich befürchtete, dass während des Prozesses ein Fehler auftreten könnte. Da stellte uns unser Händler DGSHAPE Insights vor und erklärte uns, dass wir den Maschinenstatus und den Fräsfortschritt aus der Ferne über unser Smartphone oder andere elektronische Geräte überwachen können. Von diesem Moment an wurde DGSHAPE Insights zu einem wichtigen Bestandteil unserer täglichen Arbeit.

Wir begannen im Oktober 2024 mit DGSHAPE Insights, kurz nachdem wir unsere erste DWX-52Di Maschine erworben hatten. Zu dieser Zeit hatten wir einen langen Fräsauftrag, der fast sechs Stunden in Anspruch nahm. Es war schwierig, so lange im Labor zu bleiben, aber ich konnte die Maschine nicht verlassen, weil ich befürchtete, dass während des Prozesses ein Fehler auftreten könnte. Da stellte uns unser Händler DGSHAPE Insights vor und erklärte uns, dass wir den Maschinenstatus und den Fräsfortschritt aus der Ferne über unser Smartphone oder andere elektronische Geräte überwachen können. Von diesem Moment an wurde DGSHAPE Insights zu einem wichtigen Bestandteil unserer täglichen Arbeit.

③ Was sind die wichtigsten Funktionen von DGSHAPE Insights, die Sie am häufigsten nutzen?

③ Was sind die wichtigsten Funktionen von DGSHAPE Insights, die Sie am häufigsten nutzen?

Wir verwenden hauptsächlich:
  • Maschine Geschichte
  • Maschinenstatus
  • Dashboard
Jede dieser Funktionen spielt eine einzigartige Rolle bei der Optimierung unserer Arbeitsabläufe und der Verbesserung der betrieblichen Effizienz.
Wir verwenden hauptsächlich:
  • Maschine Geschichte
  • Maschinenstatus
  • Dashboard
Jede dieser Funktionen spielt eine einzigartige Rolle bei der Optimierung unserer Arbeitsabläufe und der Verbesserung der betrieblichen Effizienz.

④ Wie die "Maschinengeschichte" unserem neuen Labor die Klarheit gab, zu wachsen

④ Wie die "Maschinengeschichte" unserem neuen Labor die Klarheit gab, zu wachsen

Der Maschinenverlauf ist meine Lieblingsfunktion. Sie liefert detaillierte Daten über die Anzahl der gefrästen Einheiten, die Fräszeit und sogar die Art der hergestellten Restaurationen – täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich. Dies hilft mir, unsere Produktionsziele zu verfolgen und Trends zu analysieren.

Als neues Labor haben wir klare monatliche Produktions- und Umsatzziele definiert, um die laufenden Kosten – wie Material, Arbeit und Büromiete – zu decken und gleichzeitig ein nachhaltiges Wachstum anzustreben. Mit Machine History können wir genau sehen, wie viele Einheiten wir jeden Monat produziert haben und ob wir auf dem richtigen Weg sind. Das macht es einfacher, Ziele zu setzen und zu erkennen, welche Verbesserungen für den nächsten Monat erforderlich sind. Da die Daten leicht mit dem Team geteilt werden können, helfen sie auch dabei, dass alle an einem Strang ziehen und sich auf das Erreichen unserer Ziele konzentrieren.

Der Maschinenverlauf ist meine Lieblingsfunktion. Sie liefert detaillierte Daten über die Anzahl der gefrästen Einheiten, die Fräszeit und sogar die Art der hergestellten Restaurationen – täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich. Dies hilft mir, unsere Produktionsziele zu verfolgen und Trends zu analysieren.

Als neues Labor haben wir klare monatliche Produktions- und Umsatzziele definiert, um die laufenden Kosten – wie Material, Arbeit und Büromiete – zu decken und gleichzeitig ein nachhaltiges Wachstum anzustreben. Mit Machine History können wir genau sehen, wie viele Einheiten wir jeden Monat produziert haben und ob wir auf dem richtigen Weg sind. Das macht es einfacher, Ziele zu setzen und zu erkennen, welche Verbesserungen für den nächsten Monat erforderlich sind. Da die Daten leicht mit dem Team geteilt werden können, helfen sie auch dabei, dass alle an einem Strang ziehen und sich auf das Erreichen unserer Ziele konzentrieren.

Das Balkendiagramm unten veranschaulicht unsere tatsächlichen monatlichen Betriebsstunden für unseren DWX im Jahr 2024 (links) und 2025 (rechts). Die darunter liegende Heatmap zeigt, wann der DWX in Betrieb war, aufgeschlüsselt nach Wochentag und Tageszeit. Wir haben im Oktober 2024 mit DGSHAPE Insights begonnen. Dank seiner Unterstützung , haben wir gesehen einen stetigen Anstieg der Betriebszeit und konnten ein hohes Niveau der Betriebszeit beibehalten. Die Heatmap-Daten zeigen dass unser DWX nun an allen Tagen und zu allen Zeiten, außer in den frühen Morgenstunden, gleichmäßig ausgelastet ist, was einen ausgewogenen und effizienten Betrieb widerspiegelt.

Die Maschinenhistorie von DGSHAPE Insights visualisiert unsere Betriebsmuster und hilft uns so, unsere Arbeitsweise zu verstehen und zu verbessern.

Das Balkendiagramm unten veranschaulicht unsere tatsächlichen monatlichen Betriebsstunden für unseren DWX im Jahr 2024 (links) und 2025 (rechts). Die darunter liegende Heatmap zeigt, wann der DWX in Betrieb war, aufgeschlüsselt nach Wochentag und Tageszeit. Wir haben im Oktober 2024 mit DGSHAPE Insights begonnen. Dank seiner Unterstützung , haben wir gesehen einen stetigen Anstieg der Betriebszeit und konnten ein hohes Niveau der Betriebszeit beibehalten. Die Heatmap-Daten zeigen dass unser DWX nun an allen Tagen und zu allen Zeiten, außer in den frühen Morgenstunden, gleichmäßig ausgelastet ist, was einen ausgewogenen und effizienten Betrieb widerspiegelt.

Die Maschinenhistorie von DGSHAPE Insights visualisiert unsere Betriebsmuster und hilft uns so, unsere Arbeitsweise zu verstehen und zu verbessern.

⑤ Weniger Reisen, tieferer Fokus: Wie der "Maschinenstatus" meinen Arbeitsstil verändert hat

⑤ Weniger Reisen, tieferer Fokus: Wie der "Maschinenstatus" meinen Arbeitsstil verändert hat

Machine Status ist zu einem wesentlichen Bestandteil unserer Fernarbeit geworden. Da mein Labor und mein Zuhause nur etwa 15 Autominuten voneinander entfernt sind und mein Haus eine komfortablere Umgebung bietet, entwerfe ich oft Restaurationen und andere konzentrationsintensive Aufgaben von zu Hause aus. Nachdem ich einen Fräsauftrag im Labor begonnen habe, kehre ich nach Hause zurück und arbeite an verschiedenen Aufgaben weiter , während ich den Fräsfortschritt und eventuelle Fehlermeldungen auf meinem Smartphone überprüfe. Es zeigt mir genau an , wie viel Fräszeit noch verbleibt und hilft mir, die Rückkehr ins Labor effizient zu planen. Diese Flexibilität spart unserem Labor eine Menge Zeit und ermöglicht einen produktiveren Arbeitsstil.

Machine Status ist zu einem wesentlichen Bestandteil unserer Fernarbeit geworden. Da mein Labor und mein Zuhause nur etwa 15 Autominuten voneinander entfernt sind und mein Haus eine komfortablere Umgebung bietet, entwerfe ich oft Restaurationen und andere konzentrationsintensive Aufgaben von zu Hause aus. Nachdem ich einen Fräsauftrag im Labor begonnen habe, kehre ich nach Hause zurück und arbeite an verschiedenen Aufgaben weiter , während ich den Fräsfortschritt und eventuelle Fehlermeldungen auf meinem Smartphone überprüfe. Es zeigt mir genau an , wie viel Fräszeit noch verbleibt und hilft mir, die Rückkehr ins Labor effizient zu planen. Diese Flexibilität spart unserem Labor eine Menge Zeit und ermöglicht einen produktiveren Arbeitsstil.

⑥ Unser wachsendes Labor am Laufen halten: Wie "Dashboard" die Wartung und Qualität unterstützt

⑥ Unser wachsendes Labor am Laufen halten: Wie "Dashboard" die Wartung und Qualität unterstützt

Für uns ist Dashboard ein unverzichtbares Werkzeug zur Überwachung des Zustands unserer Maschine. Es verschafft uns rechtzeitig Einblicke in den Wartungsbedarf der Maschine. So können wir die Wartung proaktiv planen und Ausfallzeiten und unerwartete Probleme , die die Produktion verzögern könnten, vermeiden . Besonders für ein kleines, aber wachsendes Labor wie das unsere ist die Minimierung von Unterbrechungen der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer hohen Servicequalität für unsere Kunden.

Für uns ist Dashboard ein unverzichtbares Werkzeug zur Überwachung des Zustands unserer Maschine. Es verschafft uns rechtzeitig Einblicke in den Wartungsbedarf der Maschine. So können wir die Wartung proaktiv planen und Ausfallzeiten und unerwartete Probleme , die die Produktion verzögern könnten, vermeiden . Besonders für ein kleines, aber wachsendes Labor wie das unsere ist die Minimierung von Unterbrechungen der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer hohen Servicequalität für unsere Kunden.

⑦ Nachricht für DWX-Benutzer

⑦ Nachricht für DWX-Benutzer

I unbedingt empfehlen DGSHAPE Insights allen DWX-Benutzern.

Zunächst einmal hilft es Ihnen, den Zustand Ihres Geräts jederzeit zu überwachen – Sie können jederzeit überprüfen, ob es Aufmerksamkeit benötigt. Außerdem können Sie den Status des Geräts jederzeit einsehen, sogar von Ihrem Mobiltelefon aus – ob es funktioniert oder nicht und was es gerade tut. Eine meiner Lieblingsfunktionen ist die Maschinenhistorie. Sie zeigt Ihnen genau an, wie viele Einheiten produziert wurden und wie lange die Maschine bereits in Betrieb ist. Sie können diese Daten sogar mit den Daten der vergangenen Monate oder Jahre vergleichen. Ich kann diese Funktion also nur empfehlen. Sie ist sehr nützlich, und ich hoffe, dass die Plattform mit neuen Funktionen und Updates weiter verbessert wird.

I unbedingt empfehlen DGSHAPE Insights allen DWX-Benutzern.

Zunächst einmal hilft es Ihnen, den Zustand Ihres Geräts jederzeit zu überwachen – Sie können jederzeit überprüfen, ob es Aufmerksamkeit benötigt. Außerdem können Sie den Status des Geräts jederzeit einsehen, sogar von Ihrem Mobiltelefon aus – ob es funktioniert oder nicht und was es gerade tut. Eine meiner Lieblingsfunktionen ist die Maschinenhistorie. Sie zeigt Ihnen genau an, wie viele Einheiten produziert wurden und wie lange die Maschine bereits in Betrieb ist. Sie können diese Daten sogar mit den Daten der vergangenen Monate oder Jahre vergleichen. Ich kann diese Funktion also nur empfehlen. Sie ist sehr nützlich, und ich hoffe, dass die Plattform mit neuen Funktionen und Updates weiter verbessert wird.

Ein DGSHAPE-Konto erstellen (kostenlos) und loslegen

Ein DGSHAPE-Konto erstellen (kostenlos) und loslegen

Wenn Sie ein DGSHAPE Konto anlegen, haben Sie Zugang zur DGSHAPE CLOUD, einem Cloud-Service, der dank seiner Web-App eine umfassende, mobile Verwaltung Ihrer DWX-Fräsgeräte ermöglicht: DGSHAPE Insights.

Wenn Sie ein DGSHAPE Konto anlegen, haben Sie Zugang zur DGSHAPE CLOUD, einem Cloud-Service, der dank seiner Web-App eine umfassende, mobile Verwaltung Ihrer DWX-Fräsgeräte ermöglicht: DGSHAPE Insights.

Nachdem Sie Ihr DGSHAPE Konto erstellt haben, können Sie auf die kostenlosen DGSHAPE Insights zugreifen.

Nachdem Sie Ihr DGSHAPE Konto erstellt haben, können Sie auf die kostenlosen DGSHAPE Insights zugreifen.

Check out our DWX lineup here and discover more on website

DGSHAPE
SOLUTIONS FOR

Dental Clinic

DGSHAPE
SOLUTIONS FOR

Dental
Laboratory

DGSHAPE Ein Unternehmen der Roland DG Gruppe

Die Roland DG Group Company ist der Maßstab für fortschrittliche Maschinenherstellung seit über 38 Jahrendank seiner praktischen und zuverlässigen Technologie mit unübertroffenem Support.

DGSHAPE führt dieses Erbe fort und erweitert es, indem es Laboren und Kliniken die Herstellung von qualitativ hochwertigem, kostengünstigem Zahnersatz erleichtert und effizienter macht.